Wichtel Ki(e)lian fliegt auch 2025

Inmitten des Winterwaldes und der rund 50 Hütten im nordischen Baustil führt vom ersten Tag an der Wichtel das fröhliche Regiment. Das Markenzeichen ist nicht nur auf Glühweintassen, vielen Druckerzeugnissen und im Wichtelwald zu finden, sondern sorgt seit der Eröffnung des Marktes im Jahre 2016 für d a s Gesprächsthema unter den jährlich Hunderttausenden Gästen: Ein echtes Highlight ist jeden Tag zur festgelegten Stunde der Wichtelflug, bei dem Wichtel Ki(e)lian in seinem stolzen Luftschiff zum Rathausturm schwebt (15, 17 und 19 Uhr)

Wir haben für Sie geöffnet.

Öffnungszeiten 20. November bis 23. Dezember 2025

Täglich 11-21 Uhr, Freitag-Samstag bis 22 Uhr (Totensonntag, 23. November, geschlossen)

Wichtelflug täglich 15, 17 und 19 Uhr

Adresse: Fleethörn/Rathausstraße, 24103 Kiel

Die Phantasiegeschöpfe aus der nordischen Sagenwelt tummeln sich an vielen Stellen auf dem Weihnachtsmarkt.

So zieren die kessen Kerlchen  eine überdimensionale Spieluhr im Look eines nostalgischen Wetterhäuschens, die im Wichtelwald  installiert ist. Jeweils zur vollen Stunde drehen sie von Tür zu Tür ihre Runden, und damit sie nicht vom rechten Weg abkommen, hängt sich kein Geringerer als Hein Daddel an ihre Fersen. img_4751_1-removebg-preview1Das Zebra-Maskottchen des THW Kiel wurde vom versierten Handwerkerteam des Weihnachtsdorfes ebenso liebevoll in Handarbeit aus Holz gefertigt wie die Wichtel und ihr Wetterhäuschen. Und weil so eine Hein Daddel-Wichtel-Runde auch den richtigen Rhythmus braucht, ertönt zu diesem amüsanten Rund-Gang ein eigens intoniertes Glockenspiel.

 

Ein Selfie mit Stolle und Ki(e)lians Bodenpersonal

storch-stolleWenn hier die Phantasiegeschöpfe aus der nordischen Sagenwelt schon „süß“ sind, wird er  nicht nur für die Fans von Holstein Kiel besonders ins Auge fallen. Das Maskottchen des Fußball-Zweitligisten, Storch Stolle, prangt als drei Meter hohe Lichtfigur mitten im Weihnachtsdorf und sorgt dafür, dass zumindest jedes Selfie ein Volltreffer wird. Für großartige Perspektiven steht auch das fünf Meter breite Panoramabild eines nordischen Wichteldorfes, das ein Theatermaler eigens für das Dorf gestaltet hat.

Erstmals kann man dem Stellvertreter von Flugwichtel Ki(e)lian auf Erden begegnen. Der große Wichtel-Charakter wird als Bodenpersonal von Zeit zu Zeit seine Runden im Dorf drehen und lässt sich dann gern mit Ihnen fotografieren!

6ae61030-4a13-48fd-aab9-d88975e785e5

 Glühwein und mehr im Wichtelwald

Inmitten dieser Szenerie erhebt sich erneut der urige Wichtelwald, in dem man an Stehtischen gemütlich Glühwein und Punsch trinken und ein bisschen schnacken kann. Allüberall von den Tannenspitzen sieht man hier kleine Wichtlein blitzen… Rundherum verwöhnt die Gastronomie wieder mit stilechten Drinks zum Weihnachtsmarktvergnügen. Dazu gehören der Winzer Glühwein,  Feuerzangenbowle, alkoholfreier Punsch oder nordische Dauerbrenner wie Glögg. Dafür erreichtet das Weihnachtsdorf wieder so heimelige Hütten wie das Glögghus oder die Feuerzangenbowle, deren Architektur allein schon Appetit macht. Neu sind dieses Jahr heiße und coole Cocktails.

 

 

 

 

Gaumenschmaus von süß bis deftig

Da kann man schnell auf den Geschmack kommen: Wer gern zum Schmausen und Delikatessen-Shoppen das Weihnachtsdorf ansteuert, wird in diesem Jahr sicher wieder auf seine Kosten kommen. Winzer-Glühwein, Flammlachs und Burger etwa serviert die allseits beliebte Forstbaumschule. Sie bietet auch Produkte aus eigener Herstellung zum Mitnehmen an.

gourmet2Eine Gaumenfreude sind die Wildspezialitäten aus dem alpinen und skandinavischen Raum, die „Artur“ noch um Bergkäse und mehr ergänzt.

 

cbvs_nork_10_2023_001-1An anderer Stelle lockt leckeres Handbrot oder auch der originelle Franzi Likör mit dem aktuell so angesagten Franzbrötchen-Geschmack…  Zum  Mitnehmen bietet sich auch Feines wie Honig, exotische Gewürze aus aller Welt  oder aromatische Salamis aus der Manufaktur an.

Zum Gaumenschmaus gehören in diesem Jahr unter anderem Holsteiner Schinken, Fisch, die berühmte Thüringer Bratwurst, Langos, heiße Maronen, gebrannte Mandeln, Crêpes, Poffertjes, Schokofrüchte, Schmalzgebäck, Vegetarisches und natürlich die Burger  der Forstbaumschule.

Feine Geschenke, feines Handwerk

Derart gestärkt und gut unterhalten geht der Bummel weiter. Handwerkliche Kunst trifft beim Shopping auf weihnachtliche Klassik. Erneut baut mit „Käthe Wohlfahrt“ der Marktführer für feinste Dekorationen von der Tannenbaumkugel bis zur Krippe sein großes Kiel-Haus auf. Hübsche Sterne, ob zum Selbstbasteln oder Direkt-Aufhängen – fehlen im Weihnachtsdorf ebenso wenig wie Kreatives und handgearbeitetes Spielzeug von  „Mohnbiene”, Accessoires und originelle Geschenkideen.

Kerzen fürs rechte Weinterlicht liefert Tatjana Saiko, auch ein neuer Stand mit hübscher Deko lädt zum Besuch ein. Das Publikum kann sich also auf viele Inspirationen freuen. Vielleicht drehen sich die Gedanken da schneller, wenn man eine Runde Karussell fährt. In bester Tradition lädt Toni Schleiffer wieder zu einer Fahrt auf dem wunderschönen, historischen, über 100 Jahre alten Pferdekarussell ein.

Wichtel Frau Kilian schwebt über dem Weihnachtsdorf auf dem Rathausplatz

All das und noch viel mehr können die Gäste des Weihnachtsdorfes bei ihrem Bummel durch die kleine, nordisch inspirierte Welt erleben. Auf etwa 3.000 qm heißt es Schauen, Schlemmen Shoppen und Verweilen. Zeitgemäßes „nordisches Flair“ verbindet sich mit weihnachtlicher Stimmung und urbanem Leben, traditionelle Gestaltungselemente mit modernem Esprit. Handwerker haben die Holzbuden eigens für das Weihnachtsdorf gebaut und sich dabei von der Architektur des Nordens inspirieren lassen. Schwedenrot, Lichtgrau, Moosgrün und Himmelblau sind die vorherrschenden Farben. Die Hütten  haben kleine Fenster mit fröhlich bunten Gardinen, auf den Vorplätzen sind große Warenkörbe und –kisten arrangiert. Inmitten dieser Szenerie erhebt sich traditionell der urige Wichtelwald, in dem man an Stehtischen gemütlich Glühwein und Punsch trinken und ein bisschen schnacken kann. Allüberall von den Tannenspitzen sieht man hier dieses Jahr kleine Wichtlein blitzen…