Romantisch. Nordisch. Echt.

Vorfreude auf Weihnachten, auf die schönste Zeit des Jahres: die Menschen schmücken ihr Heim, sie kaufen Geschenke ein und sie treffen sich in gemütlicher Runde auf einen Glühwein oder Punsch. Weihnachtsmärkte haben eine lange Tradition und einen hohen Beliebtheitsgrad, wenn es darum geht, das Miteinander zu fördern, Inspiration und Idylle gleichermaßen zu schaffen. 200 Millionen Gäste besuchen jährlich die rund 2500 Weihnachtsmärkte im Land. Traditionsreiche und große Märkte wie die in Nürnberg, Dresden, Hamburg, München oder Köln alleine werden jeweils von zwei Millionen Gästen besucht. Viele kommen aus den europäischen Nachbarländern. Die Weihnachtsmärkte sind wahre Touristenmagneten. Hiervon wird auch Kiel in Zukunft profitieren.

Wir haben für Sie geöffnet.

Öffnungszeiten 21. November bis 23. Dezember 2022

Täglich 11-21 Uhr, Freitag-Samstag bis 22 Uhr
Fleethörn/Rathausstraße, 24103 Kiel

Märchenhafte Winterwelt.

Das Weihnachtsdorf präsentiert sich mit seinen kleinen Buden und Schankhütten weihnachtlich-folkloristisch im nordischen Look als Referenz an den Standort und Kiels nordische Nachbarn der Ostseeregion.

Romantische Hütten fügen sich zu einem kleinen Dorf zusammen, das zum Schauen, Schlemmen Shoppen und Verweilen einlädt. Es verbindet zeitgemäßes „nordisches Flair“ mit weihnachtlicher Stimmung und urbanem Leben, traditionelle Gestaltungselemente mit modernem Esprit. Doch wie in einem „richtigen Dorf“ gleicht nicht jedes Haus dem

anderen, es gibt Variationen, Ausflüge in andere Regionen, eine Vielfalt in der Einheit. Die von Handwerkern gebauten Holzbuden sind inspiriert von der Architektur des Nordens.

Der Besucher hat das Gefühl, hier ein kleines, in sich geschlossenes Dorf zu betreten, in dem er alles findet, was er sich von einem Ausflug in eine märchenhafte Winterwelt verspricht. Hier gibt es Köstliches und Kreatives aus den Anrainerländern der Ostsee, dort locken frisch geräucherte Kieler Sprotten ebenso wie Kunsthandwerk aus Schleswig-Holstein.

Das Weihnachtsdorf will mehr sein als ein herkömmlicher Weihnachtsmarkt, bietet darum mehr als das übliche Waren- und Gastro Angebot. Handwerklich Geschaffenes hat hier Priorität, moderne Massenware wird im Winterdorf nicht angeboten. Auch gibt es viel zu Schauen und zu Erleben. Bei der Auswahl der Anbieter ist Originalität und Qualität oberstes Gebot; Naturmaterialien, von Hand Geschaffenes, Authentisches wie Außergewöhnliches steht zur Weihnachtszeit am Kieler Rathaus im Mittelpunkt.